Alle Episoden

Cannamedical-CEO: „Der Standort Köln ist ein Geschenk“

Cannamedical-CEO: „Der Standort Köln ist ein Geschenk“

43m 12s

Seit 2017 dürfen Ärzte in Deutschland Cannabis per Rezept verschreiben. Der Markt für medizinisches Cannabis ist derzeit in Deutschland noch überschaubar. Mit der geplanten Legalisierung von Marihuana wird sich das aller Voraussicht nach ändern. Die Kölner Firma Cannamedical Pharma GmbH gehört zu den Pionieren in der Branche.

„Wir sind mit offenen Armen empfangen worden und haben in Köln eine neue Heimat gefunden“

„Wir sind mit offenen Armen empfangen worden und haben in Köln eine neue Heimat gefunden“

46m 56s

Das Seriencamp ist das erste deutsche Festival, das ausschließlich Serien auf der großen Kinoleinwand zeigt und zudem mit der Seriencamp Conference ein begleitendes Branchentreffen etabliert hat. Gegründet wurde Seriencamp unter anderem von Simone Schellmann und Gerhard Maier in München, in diesem Jahr fand es erstmals in Köln statt – und ist wohl gekommen, um zu bleiben.

Bombenexperte Stefan Hansen:

Bombenexperte Stefan Hansen: "Ich habe verworfen, in der Ukraine Kampfmittel zu bergen"

36m 2s

Die Liebe hat den Hamburger Stefan Hansen nach Köln verschlagen. Aber auch für sein Geschäft ist der Standort von Vorteil, denn Hansen ist Chef der Kampfmittelbeseitigung & Service GmbH. In keiner Stadt gingen so viele Bomben im Zweiten Weltkrieg nieder wie in Köln - und deshalb schlummern auch nach wie vor ungezählte Blindgänger im Boden, die jederzeit explodieren können.

„Ich liebe den Verein, aber es muss nicht immer der FC sein“

„Ich liebe den Verein, aber es muss nicht immer der FC sein“

34m 8s

Die meisten Kölner haben eine ausgeprägte Liebesbeziehung zu ihrer Heimatstadt. Franz Schumann-Halder und Jasper Körmann vom Kölner Streetwear-Label Zohus Rheinmanufaktur wollen mit ihren Produkten dafür sorgen, dass die Menschen dieses Gefühl auch mit ihrer Kleidung ausdrücken können. „Unser Ziel war es, ein Label zu starten, bei dem die Regionalität, also Köln und das Rheinland im Mittelpunkt stehen“, sagt Körmann.

Immobilien in Köln – „Die Lage kann man nicht schönreden“

Immobilien in Köln – „Die Lage kann man nicht schönreden“

35m 29s

Die Zahl der Menschen mittleren Alters, die die Suche nach Mietwohnungen oder Kaufobjekten in Köln aufgeben, wächst: Zunehmend ziehen Kölnerinnen und Kölner um die 40 Jahre aus der Stadt. Doch junge Menschen strömen hingegen weiter an den Rhein. Die Mieten könnten auch aus anderen Gründen noch weiter steigen, sagt Thorsten Breitkopf, Wirtschaftsredakteur des „Kölner Stadt-Anzeiger“.