Alle Episoden

„Wir sind von der Lieferkrise betroffen“

„Wir sind von der Lieferkrise betroffen“

47m 58s

Als Co-Geschäftsführer von Baesiq kümmert sich Nils Eiteneyer darum, seine Marken Aevor und Pinqponq voranzutreiben. Derzeit sorgen aber gleich zwei Krisen dafür, dass das nicht so schnell vorangeht, wie geplant.

Dieser Kölner beobachtet eine „unheimliche Kapitalschwemme“

Dieser Kölner beobachtet eine „unheimliche Kapitalschwemme“

39m 26s

Einstellige oder auch dreistellige Millionenfinanzierungen für Start-ups und Wachstumsunternehmen sind das Geschäft von Nicolas Gabrysch. Er berät aus dem Kölner Büro der Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke seit zwanzig Jahren junge Unternehmen und Investoren zu Firmenfinanzierungen.

„70 Prozent der Torten werden per WhatsApp bestellt“

„70 Prozent der Torten werden per WhatsApp bestellt“

38m 4s

In der Keupstraße in Köln-Mülheim hat die Feinkonditorei Hasan Özdag ihre Hauptfiliale, eine große Backstube mit Filiale in Köln-Stammheim. Fünf Geschwister arbeiten im Betrieb. Geschäftsführerin Hülya Özdag spricht im Interview über Baklava, Pistazien-Preise und die immer verrückteren Tortenwünsche der Kunden.

"Ich kann mir keinen besseren Dompteur vorstellen als Günther Jauch"

43m 13s

"Wer wird Millionär?" ist aus Sicht von Produzent Fabian Tobias ein simples Format, das genau deswegen - und wegen des Moderators Günther Jauch - seit 22 Jahren funktioniert. Trotz des Streaming-Booms bleibt das Fernsehen ein lukratives Geschäft für Show-Produzenten wie Endemol Shine.

„Kein Stadion hat die gleiche Wurst“

„Kein Stadion hat die gleiche Wurst“

29m 1s

Es gibt Unterschiede zwischen den Stadionwürsten des 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach – obwohl sie vom selben Lieferanten kommen. Nina Remagen, erklärt im Gespräch die Fleisch-Varianten im Fußball-Business. Und sie sagt, wie Hardy Remagen aus Hürth auf die Trends regionale und vegane Ernährung reagiert.

Wir haben uns mit „GmbH für Dummies“ geholfen

Wir haben uns mit „GmbH für Dummies“ geholfen

20m 59s

Der Biontech-Impfstoff gegen Covid-19 ist ein medizinischer und wirtschaftlicher Erfolg. Gründer Uğur Şahin spricht im Interview über seine Jugend in Köln, die vierte Welle der Corona-Pandemie, Impfdurchbrüche und „Booster-Shots“ sowie die Bedeutung des Impfstoff-Durchbruchs für die Zukunft der mRNA-Technologie in der Krebsforschung.

„Kölsch wird eine Renaissance erleben“

„Kölsch wird eine Renaissance erleben“

41m 15s

Gaffel ist einer der drei großen Kölsch-Brauer in Köln. Firmenchef Heinrich Philipp Becker spricht über die Bedeutung von neuen Produkten, Marketing und das „Schaffen von Trinkanlässen“, um den Absatz anzukurbeln.