Alle Episoden

"Pflegekräfte zu beklatschen - das ist ein Hohn"

31m 47s

Der öffentliche Applaus für Pflegekräfte vor allem zu Beginn der Corona-Pandemie hat "eher einen Schaden angerichtet als einen Nutzen", sagt Matthias Sutter. Der Ökonom erforscht, wie sich Menschen in der Arbeits- und Wirtschaftswelt verhalten und auf Anreize reagieren. Zu applaudieren und dann bei Arbeitszeiten und Vergütung keine Bewegung zu bieten, sei ein Hohn.

„Das ist das, was man einen PR-Gau nennt“

„Das ist das, was man einen PR-Gau nennt“

47m 42s

Etwa 200 Mitarbeiter arbeiten in Ehrenfeld („Der Standort ist sehr, sehr beliebt") für Palmer Hargreaves, eine Kommunikationsberatung für Großunternehmen wie Audi, Miele oder Bayer CropScience. Geschäftsführerin Iris Heilmann spricht über Trends in der PR und PR-Missglücke und -Erfolge der vergangenen Wochen.

„Wir müssen nicht frieren

„Wir müssen nicht frieren" – IHK-Chef Vetterlein zur Gasversorgung

47m 30s

Die Industrie- und Handelskammer Köln vertritt 150.000 Unternehmen in Köln und der Region. Energiepreise, Versorgungssicherheit und unterbrochene Lieferketten sorgen derzeit viele Firmen – und manche Firmen werden das nicht überstehen, so IHK-Geschäftsführer Uwe Vetterlein.

„Ich wollte sagen können: 'Zwei Brötchen, bitte!'

„Ich wollte sagen können: 'Zwei Brötchen, bitte!'"

76m 22s

1990 kam Nelly Kostadinova aus Bulgarien nach Deutschland, arbeitete als Übersetzerin und Dolmetscherin und baute das Unternehmen Lingua-World auf. Nun will sie ihr Wissen und ihre Erfahrung als Business Coach weitergeben.

„Über allem steht Köln“ – Annette und Susanne Imhoff

„Über allem steht Köln“ – Annette und Susanne Imhoff

37m 40s

Das Schokoladenmuseum prägt die Stadt Köln, die exponierte Lage am Rheinauhafen macht es besonders. Die Corona-Jahre haben die Besucherzahl zwar heftig gedrückt. Doch Chefin Annette Imhoff ist voller Zuversicht. Ihre Schwester Susanne Imhoff verwaltet die gemeinnützige Familienstiftung und investiert in soziale Projekte in Köln.

„Wir haben sofort unseren Eskalationsplan umgesetzt“

„Wir haben sofort unseren Eskalationsplan umgesetzt“

34m 27s

Rund 1200 Mitarbeiter in der Ukraine beschäftigt das Kölner Software-Unternehmen Avenga. Nun ist Russland dort einmarschiert. Im Podcast erklärt Jan Webering, wie sich das Unternehmen schon lange vorher darauf vorbereitet hat.