Alle Episoden

Philip Kahnis: „Köln macht noch zu wenig im Food-Bereich“

Philip Kahnis: „Köln macht noch zu wenig im Food-Bereich“

35m 4s

Den Genuss von Spirituosen ohne Alkohol erleben, das wollen die Gründer von Polly ermöglichen. Trotzdem haben Philip Kahnis und Alexander Poljaschenko zunächst auf leichten Alkohol gesetzt. Warum, und welche Rolle Hafervoll gespielt hat, erzählt Kahnis im Podcast.

„Kölsch muss man mit Champagner oder Parma-Schinken vergleichen“

„Kölsch muss man mit Champagner oder Parma-Schinken vergleichen“

34m 12s

Kölsch darf nur in der Region gebraut werden, dafür sorgt die geschützte geografische Angabe. Warum das wichtig und notwendig ist, erklärt der Geschäftsführer des Kölner Brauerei-Verbands, Christian Kerner, bei „ekonomy mit K“.

„Hauptgrund für Köln war die Heimatliebe“

„Hauptgrund für Köln war die Heimatliebe“

35m 58s

Mit automatischen Übersetzungen sollen Kundinnen und Kunden von how.fm auch Menschen erreichen, die es sonst vielleicht schwieriger hätten, einen Job zu finden.

„Wir wollen keine Einhörner, sondern Kamele bauen“

„Wir wollen keine Einhörner, sondern Kamele bauen“

69m 2s

Mit seinem Unternehmen investiert Stephan Schubert in Start-ups, die sich ihm zufolge durch Resistenz und Reserven auszeichnen – und daher auch krisenfester seien als vorschnell gewachsene Einhörner.